Mittwoch, 10. Juni 2009

Potts Landbier

An was denkt man wenn man de Wörter ländliche Gegenden hört? Wald? Wiesen? Felder? Potts Landbier! Der klassiker aus dem Münsterland hat nun am vergangenen Wochenende auch den Weg an meinem Gaumen zur Bewertung gefunden und ich war hellauf begeistert.

Zuerst einmal überzeugte das Bier auf einer Veranstaltung im Vergleich mit 10 anderen Biermarken aus deutschen Landen. Sei es die einzigartig dunkle Farbe oder das süße, leicht erdige Aroma dieses Bier hat im Vergleich alle anderen in jeder Bewertungskategorie geschlagen.

Aussehen 9/10
Die Farbe an sich ist schon überragend, denn sie sticht dem geneigtem Trinker sofort ins Auge und lässt einen schon Neugierig werden was diesem Glas wohl innewohnt. Denn die fast schon goldige braune Farbe dieses Elixiers ist meiner Meinung nach das beste was jeh einem Gärbehälter entschlüpft ist! Die Schaumkrone war der einzige Grund einen Punkt abzuziehen da sie bei meinem Glas schnell geschrumpft ist.

Geschmack 54/60
Auch in dieser Kategorie überzeugt das Bier sofort. Der erst, etwas süße und leicht nussige Geschmack wird von einer zarten erdigen Note begleitet, die sich angenehm an den Gaumen schmiegt und die Geschmacksknospen vollends ins Paradies schießt. Man hat garnicht das Gefühl ein normales Bier zu trinken und dies ist hier auch nicht der Fall denn hierbei handelt es sich um etwas Aussergewöhnliches! Einen Punkt musste ich leider abziehen wegen dem auf Dauer etwas seltsamen Nachgeschmacks der sich nach ca. 5 Minuten einstellt.

Abgang und Bekömmlichkeit 13/20
Das Bier ist beim herunterschlucken eigentlich sehr angenehm und bereitet einem keine schwierigkeiten doch bei der Bekömmlichkeit auf längere Zeit gab es für mich Abzüge in der B-Note, da das Bier im Magen sich leicht anfühlt als wäre es bröckelig und die feine Kohlensäure bleibt leider lange im Magen und sorgt für schaumreiches Aufstoßen.

Fazit 86/40
Dieses Bier verdient den Titel "Landbier" da es durch seine Farbe und den erdigen Geschmack überzeugt und wie ein echter Münsterländer "Erdverbunden ist".




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen