Sonntag, 19. Juli 2009

Guinness Extra Stout

Die Iren sind nicht nur für ihre grüne Insel und ihre Unfreundlichkeit gegenüber Briten bekannt, sondern auch für ihre Getränke. So werden verschiedene Whisky- und Scotchsorten in einem Atemzug mit dem berühmtesten aller irischen Biere genannt: Guinness!

Ich fand letztens Zeit dies zu testen in der Variante Extra-Stout und ich muss sagen bei aller liebe zu den Iren. Musste das sein??!

Aussehen 7/10
Die Farbe ist ansprechen ein leicht rötliches Braun das leider wenn gegen das Licht gehalten nicht durchsichtig ist, ja nicht einmal ein bisschen durchschimmern lässt! Trotzdem gefällt mir das Zusammenspiel der Farben von Bier und Schaum was das Getränk optisch Schmackhaft macht.

Geschmack 21/60
Der Geschmack ist wirklich sehr speziell. Das erste was mir in den Sinn kam war "Karo-Kaffee"! Das starke Röstaroma ist sehr Dominant und übertüncht in den ersten Momenten die ebenfalls starke Hopfennote. Dem folgt nach dem Runterschlucken ein Kampf zwischen den beiden Extremen den der Hopfen für sich entscheidet. Bei dem Wechsel zwischen einem sehr starken Röst- und einem extrem bitteren Hopfenaroma rollen sich schon fast die Zehennägel hoch. Herbe Biere sind zwar schmackhaft, aber so herb und dann in so einer Kombination ist wirklich zu extrem.

Abgang und Bekömmlichkeit 8/20
Das Schlucken an sich ist nicht außergewöhnlich unangenehm, doch ist der Nachgeschmack recht unangenehm und nach einer ganzen Flasche ist es schwer ihn wieder los zu werden. Im Magen tut sich nun nicht mehr viel es gluckert so vor sich hin und bereitet an sich keine großen Schwierigkeiten mehr.

Fazit 35/100
Gut ich gebe es zu Biere von den britischen Inseln gefallen mir einfach nicht und wer dort aufgewachsen ist wird sicher anderer Meinung sein. Doch muss ich sagen selbst als "Fan" der irischen Kultur schmeckt mir dieses Bier einfach nicht und selbst das Argument "Es kommt aus Irland" zieht da nicht mehr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen